Die Sky Adventurer 2i schafft neue Voraussetzungen Da ich seit kurzem in Besitz einer Sky Adventurer 2i von Skywatcher bin (einen kleinen Blog-Beitrag zu der Montierung findet ihr hier), eröffnen sich für mich natürlich neue Möglichkeiten was Belichtungszeiten, Brennweiten und ISO-Werte angeht. Verbunden damit liegt es natürlich auch nahe, andere Objekte als bisher fotografisch in…
Nicht die besten Bedingungen Klar ist man als astronomischer interessierter Mensch, wenn sich die Gelegenheit bietet einen Himmelskörper, der nur alle 50.000 Jahre vorbeischaut, fasziniert. Wie viele andere wollte auch ich den Kometen C/2022-E3 fotografisch festhalten. Allerdings spielte das Wetter bei diesem Vorhaben nicht so ganz mit und zur Zeit der maximalen Helligkeit blieb der…
Manchmal ist man gar nicht darauf vorbereitet und trotzdem ergibt sich ein tolles Motiv. So auch am 07.02.2023 als ich während eines kleinen Spaziergangs die interssante Konstellation aus Venus und Jupiter am Abendhimmel entdecken konnte. Venus stand schon recht tief am Horizont, hob sich aber deutlich in der Dämmerung ab. Jupiter noch recht hoch zeichnete…
Im Bild seht ihr die Regenbogenbucht und dahinter das Juragebirge bei 100facher Vergrößerung. Es handelt sich um einen Stack aus 19 Einzelbildern, aufgenommen am 09.06.2022 mit 1/15s und ISO 16000. Die geringe Belichtung und der hohe ISO waren nötig, da durch das gewählte Okular (10mm) nur sehr wenig Licht zur Verfügung stand. Zwar ist das…