Startseite » Feldbericht » Klarer Himmel und ein erster Planetenversuch

Klarer Himmel und ein erster Planetenversuch

Gestern (08.01.2023) hat sich der Wetterbericht (mal wieder) etwas geirrt und nach einem sonnigen Tag gab es am Abend einen klaren Himmel mit einem wunderbaren Blick auf die Sterne. Diese Gelegenheit habe ich für etwas Stadtastronomie genutzt und das Telesekop auf dem Balkon aufgebaut. Zwar waren die Bedingungen nicht optimal, da gerade Vollmond war. Aber ich wollte die Chance dennoch nutzen. Es war der erste Versuch, mittels Okularprojektion und Video durch die Spiegelreflexkamera einen Planeten abzulichten. Um es kurz zu machen: Geklappt hat es nicht.

Zuerst habe ich das Setup auf Jupiter ausgerichtet. In der visuellen Beobachtung waren einzelne Details des Planten sowie seine vier Monde gut zu erkennen. Das anschließende Video war aber stark überbelichtet, da ich den ISO zu hoch gewählt hatte. Ehrlich gesagt, habe ich damit nicht gerechnet. Andererseits war dies ein gutes Learning, da sich der ISO leichter nach unten korrigieren lässt, als noch oben. Ebenso zeigte sich, dass das 20mm-Okular im Video bei weitem nicht genügend Details lieferte.

Mit geringem ISO und dem 10mm-Okular startete ich etwa zwei Stunden später gegen 23 Uhr einen erneuten Versuch mit Mars. Allerdings gelang es mir diesmal nicht Mars mit der hohen Vergrößerung zu finden. Dies kann auch daran gelegen haben, dass ich außerhalb des Fokusbereichs war und so keine Abbildung zu stande kam. Etwas gefrustet brach in den Versuch also ab.

Eine anschließende Recherche lies mich das Setup für den nächsten Versuch etwas anders aufbauen. Beim nächsten Mal möchte eine Kombination aus 3-fach Barlowlinse und 20mm-Okular verwenden. Die Barlowlinse sollte die Brennweite meines Teleskops weiter vergrößern und das 20mm-Okular noch genügend Gesichtsfeld bieten, um das Objekt leichter zu finden. Ich habe diese Kombination bereits bei Tageslicht ausprobiert und eine Fokussierung ist auf jeden Fall möglich. Also muss ich den gewünschten Planten eigentlich nur finden…


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar