Auf dieser Seite findest du die neusten Beiträge!
- Skywatcher Star Adventurer 2i zum ersten Mal in freier Wildbahn – Mein 2. Deep-Sky-Versuchvon Astro-AdventurerAm 28.02.2023 war es endlich soweit: Clear Sky und somit konnte ich meine neue Montierung, die Skywatcher Star Adventurer 2i, zum ersten Mal im Felde aufbauen. Gleichzeitig war dies mein zweiter Deep-Sky-Versuch. Ich wollte NGC 2238, auch Rosettennebel, fotografieren. Gespannt auf die erste Polausrichtung Los… Skywatcher Star Adventurer 2i zum ersten Mal in freier Wildbahn – Mein 2. Deep-Sky-Versuch weiterlesen
- Ein erster Deep-Sky-Versuch: NGC 2175, IC 443, Messier 35 und weitere Objektevon Astro-AdventurerDie Sky Adventurer 2i schafft neue Voraussetzungen Da ich seit kurzem in Besitz einer Sky Adventurer 2i von Skywatcher bin (einen kleinen Blog-Beitrag zu der Montierung findet ihr hier), eröffnen sich für mich natürlich neue Möglichkeiten was Belichtungszeiten, Brennweiten und ISO-Werte angeht. Verbunden damit liegt… Ein erster Deep-Sky-Versuch: NGC 2175, IC 443, Messier 35 und weitere Objekte weiterlesen
- Neue Ausrüstung für die Astrofotografie: Skywatcher Star Adventurer 2ivon Astro-AdventurerIch habe mein Teleskop verkauft und dafür in die Skywatcher Star Adventurer 2i investiert und bin somit im Besitz einer motorisierten Montierung zur Nachführung meiner Kamera. Wieso es dazu kam und was mein bisheriger Eindruck ist lest ihr hier. Die Ausgangslage Lange habe ich hin… Neue Ausrüstung für die Astrofotografie: Skywatcher Star Adventurer 2i weiterlesen
- C/2022-E3: Mein Versuch den Kometen mit der Fotokamera einzufangenvon Astro-AdventurerNicht die besten Bedingungen Klar ist man als astronomischer interessierter Mensch, wenn sich die Gelegenheit bietet einen Himmelskörper, der nur alle 50.000 Jahre vorbeischaut, fasziniert. Wie viele andere wollte auch ich den Kometen C/2022-E3 fotografisch festhalten. Allerdings spielte das Wetter bei diesem Vorhaben nicht so… C/2022-E3: Mein Versuch den Kometen mit der Fotokamera einzufangen weiterlesen
- Venus und Jupiter am Abendhimmelvon Astro-AdventurerManchmal ist man gar nicht darauf vorbereitet und trotzdem ergibt sich ein tolles Motiv. So auch am 07.02.2023 als ich während eines kleinen Spaziergangs die interssante Konstellation aus Venus und Jupiter am Abendhimmel entdecken konnte. Venus stand schon recht tief am Horizont, hob sich aber… Venus und Jupiter am Abendhimmel weiterlesen
- Klarer Himmel und ein erster Planetenversuchvon Astro-AdventurerGestern (08.01.2023) hat sich der Wetterbericht (mal wieder) etwas geirrt und nach einem sonnigen Tag gab es am Abend einen klaren Himmel mit einem wunderbaren Blick auf die Sterne. Diese Gelegenheit habe ich für etwas Stadtastronomie genutzt und das Telesekop auf dem Balkon aufgebaut. Zwar… Klarer Himmel und ein erster Planetenversuch weiterlesen
- Mond: Regenbogenbucht und Juragebirgevon Astro-AdventurerIm Bild seht ihr die Regenbogenbucht und dahinter das Juragebirge bei 100facher Vergrößerung. Es handelt sich um einen Stack aus 19 Einzelbildern, aufgenommen am 09.06.2022 mit 1/15s und ISO 16000. Die geringe Belichtung und der hohe ISO waren nötig, da durch das gewählte Okular (10mm)… Mond: Regenbogenbucht und Juragebirge weiterlesen
- Aktuelle Astrofotografie-Ausrüstungvon Astro-AdventurerIm folgenden Stelle ich euch einmal kurz meine aktuelle Ausrüstung für die Astrofotografie vor. Es handelt sich dabei um absolutes Anfängerequipment und ist mit einem relativ kleinem Budget verwirklicht worden.