Im folgenden Stelle ich euch einmal kurz meine aktuelle Ausrüstung für die Astrofotografie vor. Es handelt sich dabei um absolutes Anfängerequipment und ist mit einem relativ kleinem Budget verwirklicht worden. Einiges, wie bspw. die Kamera, war bereits vorhanden und konnte mit ein paar Anpassungen für die Astrofotografie verwendet werden.
Teleskop
Bresser First Light AR-102/1000
– Achromatisches Refraktorteleskop
– Durchmesser: 102mm / Brennweite: 1000mm F9.8
– Äquatoriale Montierung (Bresser nennt sie EQ3, ist aber nicht vergleichbar mit der EQ3 von Skywatcher)
Zubehör
– Okulare: 10mm, 25mm
– Barlowlinse 3-fach
– Aufrechtprimsa 90 Grad
– Sucher von Omegon 6×30 (der mitgelieferte LED Rotpunkt-Sucher war eher ein Spielzeug und nicht zu gebrauchen)
– Projektionsadpater inkl. Teleskopadapter von Omegon (für die fokale und afokale Astrofotografie)
– versch. Verlängerungssadpater (5, 10, 20, 30mm) von Svbony
Kameraequipment für die Astrofotografie
Sony Alpha 58
– APS-C-Sensor mit 20,1 Megapixel
– ISO 100-16.000
– Objektiv DT 4-5.6/55-200mm
– Objektiv DT 3.5-5.6/18-55mm
Zubehör
– Stativ C6i von Rollei
– programmierbarer Fernauslöser von Rollei
Anmerkung
Ich bin soweit mit dem Equipment ganz zufrieden und habe noch nicht den Eindruck, die Möglichkeiten, die es mir bietet, voll ausgereizt zu haben. Natürlich merke ich aber auch die Limitierungen, die sich ergeben, wenn mann bspw. ohne Nachführung in der Astrofotografie unterwegs ist. Wenn euch dennoch interessiert, welche Ergebnisse ich bisher erzielen konnte, empfehle euch einen Blick auf meine Auswahl an Mondfotos.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.